**Achtung! Lebensgefährlicher Magnesium-Mangel: Was Sie nicht einnehmen sollten!**
In alarmierenden Nachrichten wird bekannt, dass über 70% der Männer und 80% der Frauen an einem gefährlichen Magnesium-Mangel leiden! Trotz seiner essenziellen Rolle in über 300 Stoffwechselprozessen nehmen viele Menschen nicht genug von diesem kritischen Mineral auf. Experten warnen: Ein Mangel kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben, darunter verminderte Energieproduktion, Herzprobleme und eine beeinträchtigte Vitamin-D-Nutzung.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt täglich zwischen 300 und 350 mg Magnesium. Doch viele erreichen diese Werte nicht! Eine kürzlich durchgeführte französische Studie zeigt, dass allein in Deutschland mindestens ein Viertel der Bevölkerung unterversorgt ist. Besonders gefährdet sind Schwangere, Stillende und Sportler, die aufgrund hoher Belastungen einen erhöhten Magnesiumbedarf haben.
Doch Vorsicht: Nicht alle Magnesiumpräparate sind gleich! Einige der gängigsten Formen, wie Magnesiumoxid und -carbonat, werden vom Körper nur schlecht aufgenommen und können sogar die Verdauung belasten. Magnesiumcitrat, obwohl populär, ist bekannt dafür, Durchfall zu verursachen. Experten empfehlen stattdessen Magnesiumglycinat und -malat, die besser verträglich sind und eine höhere Bioverfügbarkeit bieten.
Die Gesundheitsrisiken eines Mangels sind gravierend. Daher ist es entscheidend, bei der Auswahl von Magnesiumpräparaten auf die Inhaltsstoffe zu achten. Sind Sie sicher, dass Sie die richtige Form einnehmen? Holen Sie sich jetzt die notwendigen Informationen, um Ihre Gesundheit zu schützen! Der Download eines umfassenden Nahrungs-Supplement-Ratgebers ist kostenfrei verfügbar – nutzen Sie diese Chance, um Ihren Magnesium-Spiegel zu optimieren und Ihre Gesundheit zu sichern!