Suchtrupps haben in Kummersdorf, südlich von Berlin, bei einer gezielten Suche die Leiche von Rebecca Reusch entdeckt, die seit Februar 2019 vermisst wird. Der schockierende Fund, der sich unter Blättern und Ästen versteckte, könnte das tragische Ende eines jahrelangen Falls markieren. Die Polizei ist überzeugt, dass es sich um die sterblichen Überreste der 15-Jährigen handelt; persönliche Gegenstände wie ein alter rosa Pullover und ein zerbrochener herzförmiger Anhänger, den Rebecca auf ihren letzten Instagram-Fotos trug, wurden am Tatort gefunden.
Ein anonymes Schreiben, das letzte Woche an eine Berliner Polizeidienststelle geschickt wurde, enthielt eine grobe Skizze des Waldstücks und den handgeschriebenen Hinweis: “Hier wirst du sie finden.” Ermittler nahmen diesen Hinweis ernst, und die Entdeckung hat nun alles verändert. Ein Mitglied des Suchteams beschrieb den Ort als gruselig und strategisch gewählt – abgelegen, aber nicht unzugänglich.
Die Reusch-Familie wurde sofort benachrichtigt. Zeitzeugen berichten, dass Rebeccas Mutter vor Ort zusammengebrochen sei; die Polizei eskortierte die Familie in ein sicheres Gebäude. Heute könnten DNA-Tests durchgeführt werden, die Klarheit über die Identität der Leiche bringen. Florian R., der Hauptverdächtige im Fall Rebecca, steht unter Polizeischutz.
Die gesamte Nation reagiert mit Entsetzen auf die schockierenden Nachrichten. In sozialen Medien brodeln die Kommentare: Was für ein grausames Ende! Warum wurde dieser Ort nicht früher durchsucht? Die Wut und der Schmerz der Menschen sind spürbar. Die Polizei wird heute Nachmittag eine Pressekonferenz abhalten, bei der erste forensische Ergebnisse innerhalb der nächsten 48 Stunden erwartet werden.
Sollte sich die Identität der Leiche bestätigen, beginnt ein neuer, düsterer Abschnitt in diesem unerbittlichen Fall. Ein junges Mädchen wird vermisst, und die brutale Wahrheit steht kurz bevor, während die Schatten der Vergangenheit wieder aufsteigen.