**Der mysteriöse Fall Gene Hackman: was wir bisher wissen**
In einer schockierenden Wendung der Ereignisse wurde der legendäre Hollywood-Star Gene Hackman, 95, zusammen mit seiner 63-jährigen Frau Betzi Arakawa leblos in ihrem Haus in Santa Fe, New Mexico, aufgefunden. Die Umstände ihres Todes, ohne sichtbare Anzeichen von Gewalt oder Einbruch, werfen zahlreiche Fragen auf und halten die Welt in Atem.
Am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, entdeckte ein Handwerker das unheimliche Szenario: Die Haustür des Paares stand offen, doch der Innenraum war unberührt. Im Badezimmer lag Betzi Arakawa reglos am Boden, umgeben von verschreibungspflichtigen Medikamenten und einem laufenden Heizlüfter. Nur wenige Schritte entfernt fand die Polizei Gene Hackman, der auf dem Boden lag, neben sich seinen Gehstock und seine Brille. Die beiden scheinen plötzlich gestürzt zu sein, ohne Hilfe holen zu können.
Besonders alarmierend ist der Fund des Hundes des Paares, der tot in einem Wandschrank entdeckt wurde. Während zwei weitere Hunde auf dem Grundstück gefunden wurden, bleibt unklar, wie lange Hackman und Arakawa bereits tot waren. Erste Ermittlungen ergaben, dass es keine Anzeichen eines gewaltsamen Einbruchs gab, und die Behörden schlossen vorläufig Fremdverschulden aus.
Die Ermittler stehen nun vor einem Rätsel: Könnte eine Kohlenmonoxidvergiftung, ein heimtückischer Killer, für den Tod verantwortlich sein? Hackmans Tochter äußerte diesen Verdacht, doch erste Messungen ergaben keinen Hinweis auf ein Gasleck. Ein medizinischer Notfall, wie ein Herzinfarkt oder Schlaganfall, könnte ebenfalls in Betracht gezogen werden, doch auch diese Theorie bleibt unbelegt.
Die Öffentlichkeit ist in großer Trauer um einen der größten Schauspieler aller Zeiten. Während die Ermittlungen weiterlaufen und die Autopsien durchgeführt werden, bleibt die drängende Frage: Was geschah wirklich an jenem verhängnisvollen Tag? Bis neue Erkenntnisse ans Licht kommen, bleibt der Fall Hackman ein tragisches Mysterium, das die Herzen vieler berührt. Die Welt wartet gespannt auf Antworten.