In einem tragischen Vorfall haben die Eltern von sieben Geschwistern bei einem Autounfall ihr Leben verloren. Jetzt suchen die Geschwister verzweifelt nach ihrer kleinen Schwester Marion, die seit über 40 Jahren vermisst wird. Die 20-jährige Jana, die in Olpe im Sauerland lebt, hat sich an die bekannte Moderatorin Julia Leischik gewandt, um Hilfe bei der Suche nach ihrer Tante zu erhalten.
Die bewegende Geschichte beginnt in den 60er Jahren, als die Eltern von Carmen, der Mutter von Jana, bei einem tragischen Unfall und an Krebs starben. Die Geschwister wurden in verschiedene Pflegefamilien gegeben, doch nur Carmen und ihre Geschwister fanden wieder zueinander – bis auf Marion. Jana berichtet, dass ihre Mutter seit Jahrzehnten unter dem Verlust leidet und jeden Tag an ihre vermisste Schwester denkt.
In einem emotionalen Treffen mit Julia Leischik erzählt Jana von der tiefen Trauer ihrer Mutter und dem unstillbaren Wunsch, Marion wiederzusehen. Julia beginnt sofort mit der Suche und findet heraus, dass Marion in den späten 60er Jahren in Luxemburg lebte, bevor sie nach Trier zog. Trotz zahlreicher Bemühungen, Informationen zu sammeln, bleibt der Verbleib von Marion ungewiss.
Die Zeit drängt, denn die Sehnsucht der Geschwister nach ihrer verlorenen Schwester ist groß. Julia Leischik gibt nicht auf und sucht weiter nach Hinweisen. Als sich schließlich ein Lichtblick abzeichnet, ist die Spannung greifbar. Die Hoffnung auf ein Wiedersehen nach über vier Jahrzehnten erfüllt die Geschwister mit Emotionen.
Jana und ihre Familie bitten die Öffentlichkeit um Hilfe: „Bitte meldet euch, wenn jemand Informationen über Marion hat!“ Die Suche nach der vermissten Schwester ist nicht nur eine Frage des Wiedersehens, sondern auch der Heilung für eine Familie, die durch Tragödien getrennt wurde. Die Uhr tickt, und jeder Hinweis könnte der entscheidende sein, um die Geschwister wieder zu vereinen.